Wissensblog

Selbstführung beginnt im Kopf – Wege zu mehr Gelassenheit, Fokus und Energie

Selbstführung beginnt im Kopf – Wege zu mehr Gelassenheit, Fokus und Energie

Innere Ruhe trotz äußerem Trubel – geht das überhaupt? Die Diplom-Psychologin Heidemarie Smolka ist überzeugt: Selbstführung beginnt im Kopf. Im Gespräch erklärt sie, wie wir durch Mikropausen, bewusste Abendgestaltung und einen gesunden Umgang mit dem inneren Antreiber zu mehr Gelassenheit, Energie und Lebensfreude finden können. Ein Interview über mentale Hygiene, emotionale Klarheit und die Kraft der kleinen Schritte.

» weiterlesen
Serotonin im Alltag – über innere Ruhe, Ernährung und das Zusammenspiel von Körper und Kopf

Serotonin im Alltag – über innere Ruhe, Ernährung und das Zusammenspiel von Körper und Kopf

Der Botenstoff Serotonin spielt eine Schlüsselrolle bezüglich des psychologischen Wohlbefindens. Was viele nicht wissen: Das sogenannte Glückshormon wird vor allem im Darm gebildet. Dieser Syntheseort erklärt, dass es eine enge Verknüpfung zwischen Gehirn und Verdauungstrakt gibt.

» weiterlesen
Cortisol

Cortisol

Cortisol ist ein lebenswichtiges Hormon und bekannt als Stressregulator. Es beeinflusst unseren Stoffwechsel, das Immunsystem, die Psyche, den Schlaf und unser Verhalten – mit teils weitreichenden Folgen.

» weiterlesen
Testosteronmangel: Einfluss auf Gesundheit, Therapieansätze und Prävention – Einblicke von Dr. Christian Leiber-Caspers

Testosteronmangel: Einfluss auf Gesundheit, Therapieansätze und Prävention – Einblicke von Dr. Christian Leiber-Caspers

Ein Testosteronmangel geht nicht nur mit einer reduzierten Libido und Erektionsstörungen einher, sondern auch mit weiteren Symptomen, denn das Sexualhormon Testosteron ist in wichtige physiologische Prozesse wie den Energiestoffwechsel und den Muskelaufbau involviert. Um die Lebensqualität und das psychologische Wohlbefinden zu unterstützen, hat sich die Kombination aus einem gesunden, aktiven Lifestyle mit einer Hormonersatztherapie bewährt.

» weiterlesen
Dr. Jörg Sandmann im Experteninterview: Wie entwickelt sich der Testosteronspiegel bei Männern mittleren Alters?

Dr. Jörg Sandmann im Experteninterview: Wie entwickelt sich der Testosteronspiegel bei Männern mittleren Alters?

Der Testosteronspiegel sinkt oft unbemerkt – mit Folgen für Körper und Geist. Dr. Jörg Sandmann erklärt im Experteninterview, wie das Hormon nicht nur die männliche Sexualität, sondern auch Stoffwechsel, Muskelbildung und mentale Gesundheit beeinflusst und welche Maßnahmen Männern helfen können, gesund und leistungsfähig zu bleiben.

» weiterlesen
Experten-Interview: Fit und Vital ab 30: Dr. René Blanka im Experteninterview über Training, Ernährung und den Testosteronspiegel

Fit und Vital ab 30: Dr. René Blanka im Experteninterview über Training, Ernährung und den Testosteronspiegel

Das Hormon Testosteron wird häufig auf seine Rolle bei der männlichen Sexualität reduziert. Dabei hat es weitaus mehr Einfluss auf den Körper. Dr. R. Blanka erklärt im Experteninterview, wie Testosteron mit dem Stoffwechsel und der Muskelbildung zusammenhängt und warum es nicht nur für die körperliche, sondern auch für die mentale Gesundheit wichtig ist.
» weiterlesen
Experten-Interview: Testosteron – das Hormon für Gesundheit & Wohlbefinden

Dr. med. Peter Niemann im Experteninterview – Testosteron: Ein faszinierendes Hormon für Gesundheit und Wohlbefinden

Das Hormon Testosteron wird fast ausschließlich mit Potenz assoziiert. Dabei ist die körpereigene Substanz in zahlreiche weitere Körperfunktionen. Erfahre in diesem Experteninterview, welchen Einfluss Testosteron auf Wohlbefinden und Gesundheit hat.
» weiterlesen
Der Einfluss von Testosteron auf die männliche Fruchtbarkeit

Der Einfluss von Testosteron auf die männliche Fruchtbarkeit

Testosteron ist ein Schlüsselhormon für die Gesundheit eines jeden Mannes. Ob Libido, Potenz oder Zeugungsfähigkeit: Erfahre hier, welche Rolle Testosteron dabei spielt!
» weiterlesen
Wege zu einem höheren Testosteronspiegel

Wege zu einem höheren Testosteronspiegel

Testosteron ist untrennbar mit dem Thema Männergesundheit verbunden. Es gibt viele verschiedene Wege, es zu erhöhen. Hier erfährst du, welche Methode zur Steigerung die beste ist.
» weiterlesen
Natürlich Muskeln aufbauen durch Ernährung

#HAPPYMEN

Natürlich Muskeln aufbauen durch Ernährung

Natürliche Anabolika beschleunigen den Muskelaufbau und Fettabbau. Eine ausgewogene und nährstoffdichte Ernährung ist dabei entscheidend für Muskelbildung und -erhalt.
» weiterlesen
Testosteron und Sport

#HAPPYMEN

Testosteron und Sport

Entdecke die Kraft von Testosteron für deine Fitness! Wie beeinflusst Testosteron dein Training und umgekehrt? Finde es heraus und optimiere deine Trainingsergebnisse.
» weiterlesen
Testosteron

Testosteron

Testosteron gilt als DAS Männerhormon. Hier erfährst du, wofür das Hormon in deinem Körper zuständig ist und wie du einen Mangel erkennst.
» weiterlesen